La Faretra
Gavorrano
La Faretra liegt eingebettet in die unberührten Hügel der toskanischen Maremma. Aus der Leidenschaft für Pferde und der tiefen Verbundenheit mit der Natur ist hier ein landwirtschaftliches Projekt entstanden, das ganz auf Harmonie und Respekt gegenüber der Umwelt ausgerichtet ist. Das Anwesen umfasst Weinberge, Olivenhaine, Wälder, Pferdeweiden und Ackerflächen – alles wird nach biologischen Prinzipien bewirtschaftet.
Geschichte
Aus der Leidenschaft für Pferde und der Liebe zu einer von Menschen behutsam geformten Landschaft ist ein landwirtschaftliches Projekt entstanden, das ganz im Zeichen von Harmonie und Respekt gegenüber der Natur steht. La Faretra kultiviert nicht nur, um zu ernten, sondern auch, um zu bewahren. Die Böden sind ein wertvoller Schatz, welche sie mit Verantwortung und Sorgfalt an künftige Generationen weitergeben möchten.
Das Weingut liegt eingebettet in die unberührten Hügel der toskanischen Maremma und erstreckt sich über rund 75 Hektar. Auf welcher sich Weinberge, Olivenhaine, Wälder, Pferdeweiden und Ackerflächen formen. Ein kleiner See, umgeben von uralten Eichen, bietet Lebensraum für eine bunte Tierwelt. Unter anderen Enten, Möwen und Zugvögel wie farbenprächtige Störche.
Die Olivenhaine, die biologisch bewirtschaftet werden, beherbergen toskanische Sorten wie Moraiolo, Frantoio und Leccino, aus denen ein IGP-Toscana-Öl mit intensivem Geschmack und leichter Schärfe gewonnen wird.
Weinbereitung
Hier wird eine lebendige, bewusste und wissenschaftliche Landwirtschaft betrieben. Die angewandten Methoden verbessern die Qualität der Produkte sowie die Qualität des Bodens.
Von Anfang an hat sich La Faretra für eine zertifizierte ökologische Landwirtschaft entschieden, die dank der Zusammenarbeit mit dem Sata-Team und den Universitäten von Mailand, Brescia und San Michele all'Adige durch das BIOPASS-Protokoll ergänzt wurde.
Weine
Es werden einheimische und internationale Rebsorten angebaut: Sangiovese, Pugnitello, Merlot, Cabernet Franc, Syrah und Carignano für die Rotweine, sowie Vermentino, Viogner für den Weisswein und Chardonnay und Pinot Noir für den klassisch hergestellten Schaumwein.

Wieso wir La Faretra lieben.
Diese wertvolle Zusammenarbeit verdanken wir Giacomo Tonini von der Cantina Failla. Er arbeitet für La Faretra und produziert mit der Cantina Failla selber Wein. Im Sommer 2024 schenkte er uns eine Flasche des Weissweins Passo Indietro von La Faretra. Als wir den Wein zu Hause degustiert haben, waren wir restlos begeistert.
Giacomos grosse Leidenschaft gilt der Natur und dem Weinbau. Von Beginn an ist er Teil des landwirtschaftlichen Projekts La Faretra und bringt hier sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung ein. Das Projekt ist noch jung und befindet sich erst am Anfang seiner Entwicklung.
Im Mai 2025 durften wir zum ersten Mal den Inhaber Massimo und das gesamte Team persönlich kennenlernen. Das Ziel von La Faretra ist es, eine tiefe und nachhaltige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu schaffen.
Wir sind stolz darauf, dieses besondere Projekt von Anfang an begleiten zu dürfen – denn hier entsteht eine echte Perle in der wunderschönen Maremma.
